Monatsübung März der 1. Gruppe

Am 15.03.2025 fand die erste Gruppenübung der 1. Gruppe in diesem Jahr statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der Fahrer musste mittels hydraulischem rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Da jedoch seitlich am Fahrzeug zu wenig Platz für…

Monatsübung März der 2. Gruppe

Am 08.03.2025 fand die erste Gruppenübung der 2. Gruppe in diesem Jahr statt. Die Übung wurde auf Basis einer Schulungsübung aufgebaut. Es wurde der Umgang mit dem Stromaggregat und der Tragkraftspritze, sowie der Aufbau eines Wasserwerfers mittels Verteiler und B-Strahlrohr…

1. Gesamtübung 2025

Am 22.02.2025 fand die erste Gesamtübung im Jahr 2025 statt. Bei der ersten Übung im Jahr handelte es sich um eine Schulungsübung. Vorbereitet waren auf drei Stationen aufgeteilt. Die erste Station bestand aus Grundlagen zur Menschenrettung und Absturzsicherung. Bei der…

1. Atemschutzübung

Am 17.01.2025 fand die erste Atemschutzübung im Jahr 2025 statt. Beübt wurde ein Wohnhausbrand mit 2 vermissten Personen sowie zwei sich noch im Haus befindenden Gasflaschen. Der erste Atemschutztrupp stieß rasch auf eine Gasflasche und brachte diese zum Kühlen ins…

Funkübung 2024

Am 23.11.2024 führten wir unsere alljährliche Funkübung durch. Bei dieser Übung wurde dieses Jahr ein spezielles Augenmerk auf die Kommunikation bei Ausfall des Funknetzes gelegt. Um eine Flächendeckende Funkabdeckung mittels Direct Mode (DMO) im Löschgebiet und darüber hinaus zu erreichen,…

Abschnittsübung

Am 08.11.2024 fand wieder die Jährliche Abschnittsübung des Abschnittes 08 Anger statt. Übungsannahme war ein Industriebrand bei Bauer Pellets in Lebing. m Unsere Aufgaben bestanden darin einen Atemschutztrupp zur Personen Rettung bereit zu stellen, sowie mithilfe beim Schutz der Nachberobjekte.…

Gesamtübung

Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit keinen vermissten Personen. In der Anfangsfase wurde der Schutz der Nachberobjekte mittels zwei C Rohren hergestellt. In weiterer Folge wurde die Wasserversorgung von der Feistritz mittels zwei Trakkraftspritzen und unserem mobilen Löschwasserbehälter sichergestellt. Ein Dank…

Übung mit FF und RK Birkfeld

Am 12.10.2024 durften wir gemeinsam mit der FF Birkfeld und dem Roten Kreuz Birkfeld an der Übung bei der Firma Gedore in Birkfeld teilnehmen. Beübt wurde eine Personenrettung aus dem 1. Stock mittels Leiterweg. Weiters war die Annahme eines Chemikalienaustrittes…