Philipp Holzer

Philipp Holzer

Monatsübung März der 1. Gruppe

Am 15.03.2025 fand die erste Gruppenübung der 1. Gruppe in diesem Jahr statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der Fahrer musste mittels hydraulischem rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Da jedoch seitlich am Fahrzeug zu wenig Platz für…

Funkleistungsabzeichen in Silber

Am 08.03.2025 fand der 20. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber in der Feuerwerh und Zivielschutzschule in Lebring statt. Fünf unserer Kameraden stellten sich dieser Herausforderung. Die Aufgaben – FULA-Silber Nach zahlreichen Übungen konnten OBM Unterberger Markus, OBM Schweiger Patrick,…

Monatsübung März der 2. Gruppe

Am 08.03.2025 fand die erste Gruppenübung der 2. Gruppe in diesem Jahr statt. Die Übung wurde auf Basis einer Schulungsübung aufgebaut. Es wurde der Umgang mit dem Stromaggregat und der Tragkraftspritze, sowie der Aufbau eines Wasserwerfers mittels Verteiler und B-Strahlrohr…

Wissenstest in Gold

Am 08.03.2025 fand der diesjährige Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz in St. Margarethen an der Raab statt. Vier Jugendliche unserer Wehr stellten sich der Prüfung in Gold. Der Wissenstest dient der Vorbereitung auf die weitere Ausbildung zum Feuerwehrmann. Wir dürfen unseren…

Funkleistungsabzeichen in Gold

Am 07.03.2025 fand der 19. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwerh und Zivielschutzschule in Lebring statt. Drei unserer Kameraden stellten sich dieser Herausforderung. Die Aufgaben – FULA-Gold Umgang mit Gefahrgut Lageführung auf Zugsebene Alarmierungsplan Aufbau einer Einsatzleitung…

1. Gesamtübung 2025

Am 22.02.2025 fand die erste Gesamtübung im Jahr 2025 statt. Bei der ersten Übung im Jahr handelte es sich um eine Schulungsübung. Vorbereitet waren auf drei Stationen aufgeteilt. Die erste Station bestand aus Grundlagen zur Menschenrettung und Absturzsicherung. Bei der…

B05 Zimmerbrand/ Dachstuhlbrand

Lage beim Eintreffen: An einem Nebengebäude kam es zu einem Dachstuhlbrand. Der Hausbesitzer leitete erste Löschmasnahmen mit einem Feuerlöscher ein. Tätigkeiten: Löschen des Brandes mittels HD-Rohr und unter Atemschutz, Errichten einer Einsatzleitung, Entfernen von Dachziegeln und Teilen des Dachaufbaus mittels…

T03 Verkehrsunfall auf der B72

Lage beim Eintreffen: Ein PKW fuhr gegen eine Mauer und kam auf der Fahrbahn zum stillstand. Die Airbags des PKW haben ausgelöst, der Fahrer ist unverletzt. Tätigkeiten: Absichern der Einsatzstelle, Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel, Abschleppen des verunfallten Fahrzeuges bis zur…