Philipp Holzer

Philipp Holzer

Steierischer Frühjahrsputz

Am 05.04.2025 nahmen wir wieder gemeinsam mit der Bevölkerung von Koglhof am Steirischen Frühjahrsputz teil. Auch heuer konnte wieder einiges an Müll gesammelt werden, um unseren Ort sauber zu halten. Ein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, für die es…

Atemschutzübung

Am 28.03.2025 fand wieder eine Atemschutzübung statt. Diesmal wurde die Übung auf Einsatzbasis abgearbeitet.  Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass sich noch drei Personen und eine Gasfalsche im Gebäude befinden. Der erste Trupp rüstete sich auf Anfahrt mit…

T03 Fahrzeugbergung

Lage beim Eintreffen: Am 27.03.2025 wurden wir per Stillen Alarm zu einer LKW-Bergung nach Aschau gerufen. Ein LKW steckte im Graben fest. Tätigkeiten: LKW mittels RLF-A Seilwinde bergen. Alarmzeit: 17:38Uhr Einsatzende: 18:30 Uhr Eingesetzte Kräfte: FF Koglhof mit 9 Personen…

T03 Verkehrsunfall auf der B72

Lage beim Eintreffen: Am 22.03.2025 wurden wir zu Einem Verkehrsunfall mit Verletzter Perosn auf die B72 gerufen. Beim Notruf handelte es sich um einen ECALL Notruf. Tätigkeiten: Kein Einsatz für die Feurwehr Koglhof erforderlich. Alarmzeit: 13:49 Uhr Einsatzende: 15:00 Uhr…

Monatsübung März der 3. Gruppe

Am 08.03.2025 fand die erste Gruppenübung der 3. Gruppe in diesem Jahr statt. Geteilt in zwei Stationen wurde der Umgang mit der Tragkraftspritze sowie der Aufbau eines mobilen Werfers mittels Verteiler, einem C-Schlauch und einem B Strahlrohr mit Stützkrümmer sowie…

T01 Baum über Straße

Lage beim Eintreffen: Am 16.03.2025 wurden wir mittels Stillen Alarm zu einem Baum über der Straße kurz vor der Tankstelle Koglhof alarmiert. Tätigkeiten: Absichern der Einsatzstelle und Entfernen des Baums mittels Motorsäge Alarmzeit: 21:32 Uhr Einsatzende: 22:30 Uhr Eingesetzte Kräfte:…

Monatsübung März der 1. Gruppe

Am 15.03.2025 fand die erste Gruppenübung der 1. Gruppe in diesem Jahr statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Der Fahrer musste mittels hydraulischem rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Da jedoch seitlich am Fahrzeug zu wenig Platz für…

Funkleistungsabzeichen in Silber

Am 08.03.2025 fand der 20. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber in der Feuerwerh und Zivielschutzschule in Lebring statt. Fünf unserer Kameraden stellten sich dieser Herausforderung. Die Aufgaben – FULA-Silber Nach zahlreichen Übungen konnten OBM Unterberger Markus, OBM Schweiger Patrick,…

Monatsübung März der 2. Gruppe

Am 08.03.2025 fand die erste Gruppenübung der 2. Gruppe in diesem Jahr statt. Die Übung wurde auf Basis einer Schulungsübung aufgebaut. Es wurde der Umgang mit dem Stromaggregat und der Tragkraftspritze, sowie der Aufbau eines Wasserwerfers mittels Verteiler und B-Strahlrohr…