Philipp Holzer

Philipp Holzer

ÖFAST Test 2025

Am Freitag und Samstag dem 03.10 und 04.10.2025 fand wieder der ÖFAST Test (Österreichischer Feuerwehr Atemschutzleistungstest)statt. Beim ÖFAST müssen alle Atemschutzgeräteträger einen Hindernissparkour bezwinngen. In insgesamt fünf Stationen muss jeder seine körperliche Fitness für den Atemschutzeinsatz unter Beweis stellen. Die…

Atemschutzübung

Am 28.09.2025 fand wieder eine Atemschutzübung statt. Diesmal konnten wir wieder einen Hindernissparkurs bei der Firma Saubermacher im GIZ Rosegg erstellen. Die Atemschutztrupps mussten sich einen Weg durch den Parkour suchen, welcher jedoch so einige Herausforderungen mit sich brachte. Ebenfalls…

Ausflug 2025

Am 13. und 14. September fand wieder unser Feuerwehrausflug statt. Am ersten Tag ging es mit dem Bus nach Wien zur Berufsfeuerwehr. Auf der Hauptwache in Wien-Floridsdorf bekamen wir bei einer Führung durch das im Hause angesiedelte Museum der BF…

T03V Motorradunfall

Lage beim Eintreffen: Am 04.09.2025 wurden wir zu einem Motorradunfall mit einer verletzten Person auf der B72 alarmiert.  Beim Eintreffen konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass sich der gestürzte Motorradlenker nur leicht verletzt hat.  Tätigkeiten: Am Einsatzort bestanden unsere Aufgaben…

T03 Ölbindearbeiten

Lage beim Eintreffen: Am 11.09.2025 wurden wir aufgrund einer Ölspur auf der Gemeindestraße Richtung Rossegg alarmiert. Eine Ölspur zog sich von der Abzweigung B72 Richtung Rossegg bis zur Kreuzung Richtung Schlosstal. Tätigkeiten: Absichern der Einsatzstelle, Verkehrregeln und das Binden der…

Frühschoppen

Am  10. August fand auch heuer wieder unser Frühschoppen statt. Bei bestem Wetter und gefülltem Festgelände konnte der Frühschoppen nach der Feldmesse beginnen. ABI Christoph Klaftenegger, ABI d. V. Karl Schwarz sowie Abgeordneter zum Nationalrat Manuel Pfeifer und unser Bürgermeister…

T03 Ölbindearbeiten

Lage beim Eintreffen: Am 07.09.2025 wurden wir aufgrund einer Ölspur auf der B72 höhe Autohaus Schreiner Seidnitzer alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass ein Traktor aufgrund eines technischen Gebrechens Öl im Kreuzungsbereich verloren hat.  Tätigkeiten: Absichern der Einsatzstelle, Verkehrregeln…

Monatsübung Juli der 1 und 3. Gruppe

Am 26.07.2025 fand die Monatsübung der 1 und 3. Gruppe im Juli statt.  Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand. Als Erstes fuhr der Einsatzleiter mit einer Mannschaft zur ersten Erkundung der Lage vor. Kurz darauf rückten auch die restlichen Fahrzeuge zur Einsatzstelle…